Abordnung

Abordnung
Delegation

* * *

Ab|ord|nung ['ap|ɔrdnʊŋ], die; -, -en:
1. dienstliche Entsendung:
seine Abordnung erfolgt zum 1. Juni.
2. Gruppe von abgeordneten Personen:
eine Abordnung schicken.
Syn.: Delegation, Deputation.

* * *

Ạb|ord|nung 〈f. 20eine Anzahl Beauftragter

* * *

Ạb|ord|nung, die; -, -en:
1. <o. Pl.> das Abordnen:
die A. eines Bevollmächtigten befürworten.
2. Gruppe von abgeordneten Personen:
eine A. empfangen.

* * *

Abordnung,
 
Beamtenrecht: die vorübergehende Zuweisung einer dem jeweiligen Amt entsprechenden gleichwertigen Tätigkeit bei einer anderen Dienststelle, im Unterschied zur Versetzung. Die Abordnung eines Beamten ist zulässig, wenn ein dienstliches Bedürfnis besteht. Wenn sie zu einem anderen Dienstherrn erfolgt, bedarf die Abordnung grundsätzlich der Zustimmung des Beamten. Durch das Gesetz zur Reform des öffentlichen Dienstrechts vom 24. 2. 1997, in Kraft seit 1. 7. 1997, wurden Abordnungen, auch in Tätigkeiten, die nicht demselben Endgrundgehalt entsprechen, erleichtert. Für Richter auf Zeit oder Lebenszeit, Hochschullehrer und Personalratsmitglieder bestehen einschränkende Besonderheiten. Als Teil der Verwaltungshilfe nach der deutschen Wiedervereinigung erlangte die Abordnung von Beamten in die neuen Bundesländer Bedeutung.

* * *

Ạb|ord|nung, die; -, -en: 1. <o. Pl.> das Abordnen: die A. eines Bevollmächtigten befürworten. 2. Gruppe von abgeordneten Personen: eine A. empfangen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abordnung — ↑Delegation, ↑Deputation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abordnung — Eine Abordnung ist der vorübergehende Einsatz (ganz oder teilweise) eines Beamten oder öffentlichen Arbeitnehmers (analoge Rechtsanwendung des Beamtenrechts gem. TVöD) zu einer anderen Dienststelle desselben oder eines anderen Dienstherrn, wobei… …   Deutsch Wikipedia

  • Abordnung — 1. Delegation, Entsendung; (meist Militär): Abkommandierung. 2. Delegation, Deputation, Vertretung. * * * Abordnung,die:1.⇨Delegierung–2.⇨Delegation Abordnung 1.Delegation,Deputation,Vertretung,dieBeauftragten/Bevollmächtigten/Vertreter… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abordnung — die Abordnung, en (Aufbaustufe) eine Gruppe von Personen, die zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe entsandt wurden Synonym: Delegation Beispiele: Unsere Firma erwartet eine Abordnung aus Deutschland. Abordnungen aus der ganzen Welt trafen zu… …   Extremes Deutsch

  • Abordnung — Ạb·ord·nung die; 1 nur Sg; das Abordnen 2 eine Gruppe von Personen, die offiziell zu einer Veranstaltung geschickt wird ≈ Delegation <eine Abordnung entsenden> || K: Regierungsabordnung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abordnung — ordnen: Das Verb (mhd. ordenen, ahd. ordinōn »in Ordnung bringen, gehörig einrichten; anordnen usw.«) ist aus lat. ordinare »in Reihen zusammenstellen, ordnen; anordnen« entlehnt. Dies ist von lat. ordo (ordinis) »Reihe; Ordnung; Rang, Stand«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Abordnung — Ạb|ord|nung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Delegation — Abordnung; Aufruf; Prozeduraufruf; Kontrollabgabe; Funktionsaufruf * * * De|le|ga|ti|on [delega ts̮i̯o:n], die; , en: Abordnung: eine Delegation entsenden. Syn.: ↑ Deputation. Zus.: Handelsdelegation, Regierungsdelegation …   Universal-Lexikon

  • Heerschau — Abordnung der US Militärakademie West Point bei der Parade zum 14. Juli in Paris Ein Marschblock der …   Deutsch Wikipedia

  • Militärparade — Abordnung der US Militärakademie West Point bei der Parade zum 14. Juli in Paris …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”